Farbsonographie Die farbcodierte Ultraschalluntersuchung der urologischen Organe gibt Hinweise auf die Durchblutungs- und Gewebsveränderungen. Die transrektale Doppleruntersuchung erlaubt die Beurteilung der Prostata aus nächster Nähe.
Die Praxis ist seit Mai 2019 mit dem sehr guten aktuellen Sonogerät Siemens Acuson NX 3 bestückt, als 2. Gerät steht das Siemens Acuson X 300 bereit.
Hormonlabor Hormonelle Verschiebungen haben Einfluß auf das Allgemeinbefinden und nicht nur auf die körperliche und sexuelle Aktivität. Entsprechende Untersuchungen und Beratungen werden in der Praxis eingeleitet und Mangelzustände substituiert.
Mehr Informationen: http://www.urologenportal.de
|

Flexible Videocystoskopie Mit dem flexiblen Endoskop läßt sich in Anästhesie die Blase und Harnröhre schonend beurteilen. Der Patient kann die Untersuchung auf dem Monitor verfolgen und ggf. pathologische Veränderungen mitsehen
Urinlabor Viele Erkrankungen der Harnorgane lassen sich im Urin nachweisen. Die mikrobiologischen Tests in meiner Praxis erlauben eine Keimisolierung. Ich beurteile den Urin im Rahmen
|
zytologischer Untersuchungen bezüglich bösartiger Zellveränderungen und dem Auftreten von Kristallen, bzw. anderen Bestandteilen.
Urologie der Frau Als Beratungszentrum der Deutschen Kontinenzgesellschaft untersuche ich bei Problemen mit der Blase und Schwierigkeiten das Wasser zu halten. Die Therapien sind vielfältig über Beckenbodengymnastik, Medikamente, Einlage eines TVT-Bandes oder Botox-Injektionen in die Harnblase. Die Botox-Therapie erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung und Sedierung.
Mehr Informationen:
www.kontinenz-gesellschaft.de
Individuelle Gesundheitsleistungen Besonders im Bereich der Vorsorge machen zusätzliche Bestimmungen von Tumormarkern wie PSA, UBC Blasen-Tumor-Test oder spezielle Ultraschalluntersuchungen Sinn. Wir informieren Sie über weitere Möglichkeiten und besprechen offen die zusätzlichen Kosten.
|